Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Fell wechselnd

  • 1 versipellis

    versipellis (vorsipellis), e (verto u. pellis), das Fell wechselnd = (vgl. unser »Wechselbalg«) seine Gestalt verändernd, sich umgestaltend, I) eig.: a) v. Tieren, versipellis, χαμαιλέων, Gloss. II, 207, 6. – b) v. Menschen, versipellem se facit, von Jupiter, der sich in den Amphitruo verwandelt, Plaut. Amphitr. prol. 123: bes. von dem, der sich nach dem Aberglauben des gemeinen Volkes in einen Wolf verwandeln konnte, der Werwolf, Plin. 8, 81. Petron. 62, 13: deterrimae versipelles, Apul. met. 2, 22. – II) übtr., in allen Farben spielend = arglistig, verschmitzt, verschlagen, schlau, Circe, Arnob. 4, 14: adversarius, Augustin. serm. 109, 4: testis, Vulg. prov. 14, 25: quīcum versipellis fio, Lucil. 670: vorsipellem frugi convenit esse hominem, Plaut. Bacch. 658. – v. Abstr., astutia, Augustin. epist. 194, 16: hortamen, Prud. cath. 9, 92: versipellibus esse scriptas (fabulas) modis, Arnob. 5, 35. – / Compar. versipellius, Porc. Latro decl. contra Catil. 9.

    lateinisch-deutsches > versipellis

  • 2 versipellis

    versipellis (vorsipellis), e (verto u. pellis), das Fell wechselnd = (vgl. unser »Wechselbalg«) seine Gestalt verändernd, sich umgestaltend, I) eig.: a) v. Tieren, versipellis, χαμαιλέων, Gloss. II, 207, 6. – b) v. Menschen, versipellem se facit, von Jupiter, der sich in den Amphitruo verwandelt, Plaut. Amphitr. prol. 123: bes. von dem, der sich nach dem Aberglauben des gemeinen Volkes in einen Wolf verwandeln konnte, der Werwolf, Plin. 8, 81. Petron. 62, 13: deterrimae versipelles, Apul. met. 2, 22. – II) übtr., in allen Farben spielend = arglistig, verschmitzt, verschlagen, schlau, Circe, Arnob. 4, 14: adversarius, Augustin. serm. 109, 4: testis, Vulg. prov. 14, 25: quīcum versipellis fio, Lucil. 670: vorsipellem frugi convenit esse hominem, Plaut. Bacch. 658. – v. Abstr., astutia, Augustin. epist. 194, 16: hortamen, Prud. cath. 9, 92: versipellibus esse scriptas (fabulas) modis, Arnob. 5, 35. – Compar. versipellius, Porc. Latro decl. contra Catil. 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > versipellis

См. также в других словарях:

  • Notre-Dame-et-St-Christophe de Saint-Christol d’Albion — Die ehemalige Priorats und heutige Pfarrkirche Notre Dame et St Christophe liegt in der französischen Gemeinde Saint Christol auf dem Plateau d’Albion, etwa 10 Kilometer nördlich von Apt im Département Vaucluse in der Région Provence Alpes Côte… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisch Blau — Standards: FiFe: RUS, WCF: RUS, GCCF:16a, WACC: 44, TICA: RB Schulterhöhe Kater: Ø 30 40 cm Katze: Ø 20 30 cm Gewicht Kater: Ø 3.5 6.5 kg Katze: Ø 2.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kältezittern — Unter Thermoregulation versteht man in der Biologie die mehr oder weniger große Unabhängigkeit der Betriebstemperatur eines Organismus von der Außenwelt. Es lassen sich Thermokonforme (poikilotherme = wechselwarme Tiere) und Thermoregulatoren… …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmeregulation — Unter Thermoregulation versteht man in der Biologie die mehr oder weniger große Unabhängigkeit der Betriebstemperatur eines Organismus von der Außenwelt. Es lassen sich Thermokonforme (poikilotherme = wechselwarme Tiere) und Thermoregulatoren… …   Deutsch Wikipedia

  • Thermoregulation — Unter Thermoregulation versteht man in der Biologie die mehr oder weniger große Unabhängigkeit der Körpertemperatur eines Organismus von der Außenwelt. Es lassen sich Thermokonforme (poikilotherme = wechselwarme Tiere) und Thermoregulatoren… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirsch [1] — Hirsch (Cervus L., hierzu Tafel »Hirsche I u. II«), Gattung der Paarzeher aus der Familie der Hirsche (Cervidae), schlank gebaute Tiere, von denen die Männchen ein mehrfach verästeltes Geweih tragen. Die Tränengruben sind deutlich, und an der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»